Unsere Gemeinde

Gemeindeleitung

Unsere Gemeindeleitung besteht aktuell aus folgenden Personen:

 

Jens Nolte

Gemeindereferent

Antje

Antje Gerner

Gemeindeleiterin

Antje

Ulf Wachsmuth

stellv. Gemeindeleiter

Antje

Karin Hühne

stellv. Gemeindeleiterin

Antje

Sabine Heierhoff

Öffentlichkeitsarbeit

Antje

Birgit Schulze

Feste, Feiern,
Gemeindealltag

 

Wer wir sind und was uns trägt

Als Kreuzkirche Herzberg gehören wir zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Die Gemeinden unseres Bundes sind unabhängig, und doch wissen wir uns durch die Zugehörigkeit zu regionalen Landesverbänden miteinander verbunden. Unseren Haushalt bestreiten wir aus freiwilligen Beiträgen unserer Mitglieder und Freunde.

Wir haben ca. 80 Mitglieder. Unsere Gottesdienste finden in einer offenen, familiär geprägten Atmosphäre statt. Nach dem Gottesdienst bieten wir heiße und kalte Getränke sowie Kuchen und Kekse an und nutzen die Zeit gerne für den persönlichen Austausch.

Wir befürworten die Zusammenarbeit mit anderen christlichen Kirchen. Dies wird in den gemeinsamen Aktivitäten mit anderen Kirchen sichtbar, z.B. auf der Ebene der Evangelischen Allianz und der Ökumene.

Jesus Christus ist Mittelpunkt unserer Gemeinde und unseres persönlichen Lebens. Glaube muss sich auswirken auf den Alltag und die Beziehungen zu anderen Menschen. Regelmäßiges Bibellesen und Gebet sind uns wichtig und bilden das Fundament, auf dem wir wachsen – als Einzelne und als Gemeinde.

Unsere Veranstaltungen sind offen für jeden. Als Kreuzkirche wollen wir Gemeinde für andere und „Gasthaus für die Seele“ sein. Darin sehen wir unseren Auftrag und das Ziel unserer Gemeindearbeit.

Unterkategorien

Unser Gemeindeleben ist geprägt von vielfältiger Mitarbeit. Hierzu gehören viele Gruppen, die zu einer lebendigen Gemeindearbeit beitragen. Hier ist für jeden etwas dabei:

 

An jedem zweiten Dienstag im Monat wird um 9:30 Uhr in unserer Kreuzkirche von einem engagierten Mitarbeiterteam ein Frühstückstreffen angeboten. Besucher jeden Alters sind willkommen, Mütter können kleinere Kinder mitbringen, für die es im angrenzenden Raum einen Wickeltisch und kindgerechte Spielsachen gibt.

Die Teilnehmer erwartet ein reichhaltiges, liebevoll vorbereitetes Frühstücksbuffet.

Nach dem Frühstück gibt es Referate zu wechselnden Themen: Biblische Erzählungen, Informationen zur gesunden Ernährung, Lebensbilder berühmter Persönlichkeiten, Bedeutung der christlichen Feiertage, Vorträge zur Lebenshilfe in besonderen Situationen unseres Lebens. Jeder Teilnehmer hat hier die Möglichkeit, sich mal einen gemütlichen Vormittag zu gönnen, in angenehmer und entspannter Atmosphäre.

Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. Davon werden frische Brötchen gekauft, die Referenten bezahlt, andere Kosten beglichen.

Neue Mitarbeiter im Frühstücksteam sind herzlich willkommen!

 

Frhstck 1

Frhstck 1

Frhstck 4